Gibson Custom Shop
Epiphone 1964 SG Standard Reissue Maestro Vibrola, Cherry Red Item no. 66207 Eine Inspired by Gibson Custom Neuauflage eines der beliebtesten Vintage-SG-Modelle Die 1964 SG™ Standard Neuauflage mit Maestro™ Vibrola™ lässt eines der beliebtesten SG-Modelljahre aller Zeiten wieder aufleben – die 1964 SG Standard. Während die 1964er SG Standard von so namhaften Spielern wie George Harrison und Eric Clapton gespielt wurde, war das Modelljahr für die SG im Allgemeinen ein herausragendes Jahr. Bis 1964 wurde das weniger intuitive Sideways Vibrato durch das zuverlässige Maestro Vibrola ersetzt, während das Halsprofil im Vergleich zu den ultradünnen Halsprofilen einiger früherer SG-Modelle etwas dicker wurde und die SG in puncto Balance, Spielbarkeit und Aussehen zu überzeugen schien. 1964 war auch das erste volle Jahr, in dem die SG auf den zuvor verwendeten Spitznamen Les Paul verzichtete. Epiphone ist stolz darauf, die Neuauflage der SG Standard von 1964 mit Maestro Vibrola herauszubringen, eine atemberaubende Nachbildung dieses legendären Modells. Die in Zusammenarbeit mit Gibson™ Custom hergestellte Epiphone 1964 SG Standard Neuauflage mit Maestro Vibrola ist die authentischste Nachbildung der 1964er SG Standard, die je von Epiphone herausgebracht wurde. Alle klassischen Merkmale, für die das 1964 SG Standard-Modell bekannt und beliebt ist, sind hier vorhanden, darunter ein einteiliger Mahagoni-Hals mit einem langen Tenon für mehr Stabilität und Sustain, ein komfortables, schnell spielbares SlimTaper™ Profil und ein eingefasstes Griffbrett aus Palisander. Sie verfügt außerdem über trapezförmige Griffbrett-Einlagen aus Perlmutt, ein gealtertes Perlmutt-Logo auf der Kopfplatte von Epiphone und eine gealterte Perlmutt-Einlage auf der Kopfplatte von Gibson auf der „Open Book“ Kopfplatte im Gibson-Stil. Der zweiteilige Mahagoni-Korpus mit Mittelnaht verfügt über die bequemen und charakteristischen Abschrägungen, die eine Vintage-Style-SG ausmachen und sie so angenehm zu halten und zu spielen machen. Die Elektronik ist ebenso beeindruckend, mit zwei USA Gibson Custombucker Humbucker-Tonabnehmern mit Alnico 3-Magneten, die handverdrahtet sind mit CTS® Potis, Black Beauty Ölpapierkondensatoren und einem Switchcraft® Tonabnehmer-Schalter und Ausgangsbuchse. Das Vintage-Hochglanz-Finish wird durch die Nickel-Hardware, einschließlich der Epiphone Vintage Deluxe „Double Ring“-Stimmmechaniken, schön ergänzt. Ein schwarzer Hartschalenkoffer mit Inspired by Gibson Custom-Grafik, goldener Hardware und einem Interieur in Goldrutenfarbe ist ebenfalls enthalten. SPECS Korpus - Korpus: Mahagoni - Farbe: cherry red vintage gloss Hals - Hals: Mahagoni, 1-teilig - Halsprofil: 1960s SlimTaper - Mensur: 628 mm - Bünde: Medium Jumbo - Anzahl Bünde: 22 - Sattelbreite: 43mm / 1.69in - Sattelmaterial: Graph Tech - Griffbrett: Indian Rosewood - Griffbrettradius: 12" - Inlays: Mother of Pearl Trapezoid - Hals-/Korpusverbindung: Glued In, Set Neck; Long Tenon Hardware - Bridge: Tune-O-Matic - Saitenhalter: Maestro Vibrola - Mechaniken: Epiphone Deluxe, Double Ring - Potiknöpfe: Black Top Hat with Chrome Reflector and Nickel Dial Pointer Tonabnehmer/Elektronik - Pickups: Bridge: Gibson Custombucker Neck: Gibson Custombucker - Potis: 2 x Volume, 2 x Tone, CTS Potentiometers - Kondensatoren: Black Beauty Paper-in-Oil Capacitors - Toggleswitch: Switchcraft 3-way Zubehör - Koffer: Black Hardshell with Goldenrod Interior, Gold Hardware, and Inspired by Gibson Custom Logo Sonstiges - Saitenstärke: .010, .013, .017, .026, .036, .046 - Gewicht: 4,14 kg
Lieferzeit: lagernd
Lieferzeit: 5 Tage
(bei der Zahlungsart Vorkasse ab dem Tag nach der Zahlungsanweisung des Kunden; bei anderen Zahlungsarten ab dem Tag nach Vertragsschluss)

Choose your quantity:
Stück
€1,359.00 incl. VAT Shipment costs
General Product Safety Regulation (GPSR)

Manufacturers

Gibson Europe B.V.
Kamerlingh Onnesweg 2
4131 PK Vianen
NL - Nederland
Phone number: 0031 88 023 1012
Email address: dealerserviceemea@gibson.com
Homepage: https://www.gibson.com